top of page

ALLES FÜR DEN BURGER

100% echtes Rindfleisch ist genau das Richtige für einen richtig guten Burger. Mit einem Bun vom Pfleger steht dem Genuss nichts mehr im Wege.

WAS BRAUCHT MAN FÜR EIN ECHT GUTES BURGER-PATTY?

Eigentlich gar nicht so viel:
100% Rindfleisch aus Österreich, ein wenig Salz und Pfeffer reichen
völlig aus, damit einem reinen Fleischgeschmack nichts im Weg steht.

Beim Faschieren tritt das Eiweiß aus. Dadurch behält das Laibchen seine Form und man benötigt keine weiteren Bindemittel wie Eier oder Semmelbrösel. Von beiden Seiten scharf angebraten und fertig ist die wichtigste Zutat des Burgers.

GARSTUFEN ERKLÄRT
Unterschiedliche Kerntemperaturen sind für die jeweiligen Garstufen verantwortlich. Aber was passiert da eigentlich genau?
Ab 50 Grad fängt das Eiweiß, aus dem die Muskelfasern bestehen, an zu stocken. Das im Bindegewebe enthaltene Kollagen wird bei 70 Grad ebenfalls aufgebrochen. Dadurch wird das Fleisch besonders zart. Ein bisschen Kunst wird die Zubereitung aber immer bleiben, denn es kann schnell passieren, dass das Fleisch zäh wird. Es braucht also Erfahrung, genau den richtigen
Moment abzupassen.

Zu guter Letzt hängt es aber immer vom persönlichen Geschmack ab, wie man sein Steak am liebsten genießt: rare, medium oder well-done.

KNÖDELMASSE IM BURGER?
Klare Sache: Ja!
Kombiniert mit regionalem Gemüse, Pilzen und Kidneybohnen ergibt das ein erstklassiges hausgemachtes vegetarisches Patty für alle, die mal einen fleisch-freien Tag einlegen wollen.

bottom of page