
Der Start in den Tag gelingt am besten mit einem reichhaltigen Frühstück mit hochwertigen Zutaten. Milch, Kaffee und Eier aus der Region und der beste Kaffee runden die beste Mahlzeit des Tages optimal ab.
WARUM BRUNCHEN SO WICHTIG FÜRS HERZERL IST?
Es ist bewiesen, dass man sich Zeit nehmen soll, um sein Essen zu sich zu nehmen. Gesundheitlich stimmt das ganz bestimmt. Wer langsam isst, der genießt sein Essen auch mehr und genießt somit sein Leben mehr. Nicht?
Was wir aber auch feststellen konnten, ist, dass unsere Gäste beim Brunchen lachen, sich unterhalten, sich Zeit nehmen. Bewusst Zeit nehmen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: für Freunde, Familie, Genuss, Ruhe und für sich selbst.
Wenn ihr das bei uns macht, dann tut das unseren Herzen gut, euch so zu sehen und wie wir nun auch wissen, auch euren Herzchen. Lasst uns also etwas für eure Gesundheit tun, lasst uns gemeinsam Brunchen!
BEIM KAFFEE GEHT‘S UM‘S AROMA!
Bei Immobilien heißt es „Lage-Lage-Lage“ - im Südburgenland bei Library Café & Roastery lautet das Motto aber „Aroma-Aroma-Aroma“. Dort werden in Handarbeit nur die besten Arabica-Bohnen geröstet, die sich durch einen besonders geringen Säuregehalt auszeichnen. Im Trommelröster bei 220 Grad wird genau der richtige Zeitpunkt abgepasst, damit dem gepflegten Kaffeegenuss nichts mehr im Weg steht.
TEE-TIPPS
Die Temperatur ist wichtig: Schwarzer Tee kann ruhig relativ heiß aufgegossen werden. Wasser für grünen Tee sollte allerdings einige Minuten abkühlen, damit wichtige Aromen nicht zerstört werden.
Was die Ziehzeit betrifft, kann man schwarze Tees bis zu 4 Minuten ziehen lassen. Grüntee ist empfindlicher. Hier ist bei 3 Minuten Schluss, sonst wird er bitter. Je länger der Tee zieht, desto mehr Gerbstoffe werden gelöst, was eine umso kräftigere Tasse abgibt.
DER HOFVEITL HAT EIER
Alles geht zurück auf die beiden Gründer Hofer & Veit, die schon 1542 den Hof bewirtschaftet haben: Hofveitl. Heute sind Peter und Monika Schlegl für den Betrieb verantwortlich. Das Futter wird in der eigenen Mischanlage hergestellt, damit sich die Hennen nach einem gackernden Rundgang in den Wiesen wieder stärken können. Hofveitl-Eier gibt‘s übrigens auch bei einigen Automaten in Graz und Umgebung.